Holzwerken --> Reparatur an einem Teakholzhocker - Sitzfl��che austauschen zurück

Reparatur an einem Teakholzhocker - Sitzfläche ersetzen
(Fortsetzung siehe auch Reparatur an einem Teakholzhocker)

Nachdem ich das Hockerbein repariert hatte, habe ich erst gesehen, dass auch die Sitzfläche nicht mehr so gut war. Auch hier hat sich Pilzbefall ausgebreitet!
Reparatur an einem Teakholzhocker - Sitzfläche austauschen Reparatur an einem Teakholzhocker - Sitzfläche austauschen
Damit ich sehen kann, wie die Sitzfläche aufgebaut wurde, habe ich die Sitzfläche an der TKS aufgetrennt!
Reparatur an einem Teakholzhocker - Sitzfläche austauschen
Reparatur an einem Teakholzhocker - Sitzfläche austauschen Reparatur an einem Teakholzhocker - Sitzfläche austauschen Zunächst mache ich die beiden Streben fertig!
Die Leisten hierzu zuschneiden. Die Kontur von den
alten übertragen und mit einer Schleifmaschine
abrunden!
Reparatur an einem Teakholzhocker - Sitzfläche austauschen Reparatur an einem Teakholzhocker - Sitzfläche austauschen
Als nächstes werden die Rahmenleisten an der TKS zugeschnitten. Die obere und untere Rahmenleiste bekommen eine Nut eingefräst für die Sitzflächenleisten! Der Nutfräser hat einen Durchmesser von 5mm. Die Tiefe der Nut wird auf 10mm eingestellt! Die Rahmenleisten werden mit Dominos verbunden und später verleimt, wenn die Sitzleisten zwischen den Rahmen eingebracht
sind!
Reparatur an einem Teakholzhocker - Sitzfläche austauschen Reparatur an einem Teakholzhocker - Sitzfläche austauschen Reparatur an einem Teakholzhocker - Sitzfläche austauschen Reparatur an einem Teakholzhocker - Sitzfläche austauschen
Die Sitzleisten sind 10mm dick. Das kann man gut an der TKS zuschneiden. Zunächst die Leisten mit der Brettstärke (hier 21mm) in der Länge mit ein wenig
Übermaß zuschneiden. Die Breite mit Endmaß von 37mm.
Dann senkrecht an der TKS auf 10mm runterschneiden!
Wichtig ist der Schiebestock und die Schiebehilfe! Ist gut für die Finger!
Reparatur an einem Teakholzhocker - Sitzfläche austauschen Reparatur an einem Teakholzhocker - Sitzfläche austauschen
Die Sitzflächenleisten werden jetzt auf Länge zugeschnitten und die Falz an der Tischfräse ausgefräst!
Reparatur an einem Teakholzhocker - Sitzfläche austauschen Reparatur an einem Teakholzhocker - Sitzfläche austauschen Reparatur an einem Teakholzhocker - Sitzfläche austauschen
Reparatur an einem Teakholzhocker - Sitzfläche austauschen Der Rahmen wird mit den Seiten schon vorläufig zusammengeleimt!
Damit können die Sitzleisten in die Nut eingeschoben werden. Danach kann
die Kopfrahmenleiste angeleimt werden!

Wenn alle Sitzleisten eingeschoben sind, kann der Rahmen fertig zusammengeleimt
werden!
Reparatur an einem Teakholzhocker - Sitzfläche austauschen
Die Position der Befestigungsleiste für die Sitzleisten wird festgelegt und angerissen!
Reparatur an einem Teakholzhocker - Sitzfläche austauschen Reparatur an einem Teakholzhocker - Sitzfläche austauschen
Jetzt wird für die Befestigungsleiste der angerissene Ausschnitt mit Stechbeitel ausgearbeitet! Vorher wird der Rahmen für die
Sitzfläche fertig geleimt. Die Abstände der Sitzleisten werden mit Abstandshalter festgelegt!
Reparatur an einem Teakholzhocker - Sitzfläche austauschen Reparatur an einem Teakholzhocker - Sitzfläche austauschen Reparatur an einem Teakholzhocker - Sitzfläche austauschen
Reparatur an einem Teakholzhocker - Sitzfläche austauschen Reparatur an einem Teakholzhocker - Sitzfläche austauschen Reparatur an einem Teakholzhocker - Sitzfläche austauschen Mit dem Grundhobel wird der Ausschnitt auf die Fläche der Sitzleisten nivelliert!
Die Querleiste wird in die Aussparungen eingeleimt und mit den Sitzleisten verschraubt!
Reparatur an einem Teakholzhocker - Sitzfläche austauschen
Reparatur an einem Teakholzhocker - Sitzfläche austauschen Test, ob das Untergestell passt, bevor endgültig verleimt wird!
Reparatur an einem Teakholzhocker - Sitzfläche austauschen Reparatur an einem Teakholzhocker - Sitzfläche austauschen
Reparatur an einem Teakholzhocker - Sitzfläche austauschen Die Seitensstreben könnnen verleimt werden. Zusätzlich werden sie verschraubt!
Die Aussparung an den Stoppern muss noch ausgesägt werden. Die Löscher hab ich vorher schon eingebohrt!
Die Stopper werden befestigt!
Jetzt erfolgt die Endmontage!
Die Sitzfläche ist fertig!
 
Startseite  |  Copyright (©) by Gregor Küpper (Königswinter)  |  CMS (2006ff) by Gregor Küpper  |  Letzte Änderung : 29.05.2023 





Mit der Nutzung dieser Internetseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies zur Seitenanalyse und Session-Cookies
verwenden! Durch die Nutzung meiner Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite
- Datenschutzhinweis! Wenn Sie dies nicht möchten, klicken Sie bitte hier: Ablehnen!